FAQ

Der Digital Female Leader Award ist eine Auszeichnung für inspirierende Frauen, die die Digitalisierung vorantreiben und prägen. Der Preis ist eine Initiative von Global Digital Women (GDW) in Zusammenarbeit mit unseren Partner*innen und Sponsor*innen und wird von einer diversen Fachjury vergeben. Dieses Jahr vergeben wir den DFLA zum fünften Mal.

Unsere Partner*innen und Sponsor*innen:

  • Accenture
  • Amazon
  • Atruvia
  • BCG Platinion
  • CWS
  • DATEV
  • Deutsche Bahn
  • EnBW
  • Fujitsu
  • Gothaer
  • Hauck Aufhäuser Lampe
  • Lancôme
  • NTT Data
  • Philip Morris
  • P&G
  • PwC
  • Solarisbank
  • Stadtwerke Karlsruhe
  • Messe Karlsruhe
  • WELT
  • startbase

Nein, jede kann sich für den DFLA bewerben oder nominieren, egal welchem Unternehmen sie angehört. Ob das Unternehmen Sponsor*in oder Partner*in des DFLA ist, hat keinen Einfluss auf die Bewerbung.

Die Preisvergabe findet während der Journey to Diversity (09.09.2022 bis 26.09.2022) statt.

Alle Gestalterinnen in der freien Wirtschaft, Politik, Kultur, Bildung und vielem mehr, die Digitalisierung vorantreiben und prägen, können sich für den DFLA bewerben oder nominiert werden.

Mit dem DFLA sollen Personen oder Teams ausgezeichnet werden. Das bedeutet, dass die Nominierung auch nicht auf eine Person pro Unternehmen beschränkt ist – Du kannst so viele inspirierende Persönlichkeiten nominieren, wie du möchtest!

Nein! Der DFLA ist international und steht Persönlichkeiten aus allen Ländern und Bereichen offen. Letztes Jahr gab es über 800 Nominierungen aus 41 verschiedenen Ländern.

Nein, eine Bewerbung auf Englisch ist ebenfalls möglich.

Auch Teams können für den DFLA nominiert werden! Bei der Bewerbung/Nominierung kannst Du einfach eine Hauptansprechpartner*in angeben und in der weiteren Bewerbung angeben, dass es sich um ein Team handelt.

Der Bewerbungszeitraum läuft vom 25. April bis zum 09. Mai 2022 um 23:59 Uhr. Bis dahin kannst Du Dich und alle deine Freundinnen oder Kolleginnen, die den DFLA verdient hätten, bewerben bzw. nominieren!

Ganz einfach – um Dich oder eine andere Person zu nominieren, muss nur ein kurzes Bewerbungsformular ausgefüllt werden. Das besteht aus nur vier kurzen Fragen, was Dich oder Deine nominierte Person als Digital Female Leader ausmacht und einigen Kontaktangaben.

  • Beschreibt Euer Projekt (mit dem Ihr Euch bewerben wollt) und dessen Alleinstellungsmerkmal kurz und knapp! (max. 150 Wörter / 1100 Zeichen)
  • Was ist der Status Eures Projekts/ Startups, mit dem Ihr Euch für den DFLA22 bewerbt?
  • Beschreibt in maximal 3 Sätzen, warum Euer Projekt die Digitalisierung fördert? (max. 100 Wörter / 750 Zeichen)
  • Der DFLA steht für neue Ideen und Wege für die heutige aber auch für die Generationen der Zukunft. Welche Wege möchtet Ihr für künftige Generationen ebnen? (max. 100 Wörter / 750 Zeichen)
  • OPTIONAL: Link zu einem kurzen Pitch-Video über die Person und das Projekt.
    Vorgaben:
    1. Länge max. 1 Minute
    2. Inhalt: Wer die Person ist und das Alleinstellungsmerkmal ihres Projekts.

Nach dem 14. Juni bestimmt unsere Jury bis zur Journey to Diversity im September die Siegerinnen einer jeden Kategorie. Das Team von GDW sowie die jeweiligen Kategorie-Partnerinnen besuchen diese 18 Siegerinnen im Zuge der Journey to Diverstiy (09.09.2022 bis 26.09.2022) und es werden bei diesem Besuch die Awards persönlich an die Siegerinnen übergeben.

Unsere Jury besteht aus führenden Persönlichkeiten aus Wirtschaft und Wissenschaft. Die Mitglieder besitzen Expertise auf verschiedensten Fachgebieten, um allen Bewerberinnen gerecht werden zu können. Hier findest Du noch mehr Infos zu unseren Jurorinnen und Juroren.

Der DFLA bietet allen Finalistinnen und Gewinnerinnen eine tolle Plattform, um ihre Geschichten sichtbar zu machen und zu erzählen. Die Finalistinnen werden auf allen unseren Kanälen ausführlich vorgestellt und erreichen große Sichtbarkeit. Neben dem physischen Award gibt es auch noch einen kleinen Preis für jede Finalistin – Ihr dürft gespannt sein!

Unsere Awardkategorien sind sehr weit gefasst, denn Digitalisierung ist überall! Wir suchen Gestalterinnen in Unternehmen, Politik und Gesellschaft, welche die Digitalisierung vorantreiben und nachhaltig prägen. Du musst also nicht Programmiererin oder IT-Spezialistin sein, um dich für den DFLA zu bewerben!

Der DFLA wird vergeben in den Kategorien:

  • Aufsteigerinnen
  • Beauty & Lifestyle
  • Civil Rights & Politics
  • Digital Leadership
  • Digital Transformation
  • Diversity
  • E-Commerce / Retail
  • Entrepreneurship
  • Finance
  • Future of Energy
  • Global Shero
  • Health
  • Innovation
  • IT-Tech
  • Mobility
  • New Work
  • Social Shero
  • Sustainability

Die Awardkategorien sind sehr weit gefasst. Digitalisierung ist für Wirtschaft und Gesellschaft ein richtungsweisendes Thema und jede, die diese nutzt und vorantreibt, kann sich für den DFLA bewerben oder nominiert werden. Wenn keine der Kategorien so recht zu passen scheint – keine Sorge! In der Bewerbung einfach die Kategorie eintragen, in der Ihr Euch oder Eure Nominierte am ehesten seht.

Die Finalistinnen des letzten Jahres ist eine diverse Gruppe aus Gründerinnen, Journalistinnen, Professorinnen, Managerinnen, Lehrerinnen und Spezialistinnen aus den verschiedensten Bereichen. Mehr über den DFLA 2021 findest du hier.

Der Award wird vergeben von Global Digital Women (GDW) in Zusammenarbeit mit unseren Partner*innen. GDW ist ein internationales Netzwerk von Gestalter*innen der Digitalbranche. Ziel ist die Vernetzung, Sichtbarkeit und Stärkung von inspirierenden digitalen Köpfen unserer Zeit. Mit GDW bieten wir den #femaledigitalheroes aus Unternehmen, Politik, Verbänden und Organisationen Plattform und Raum für Austausch und Sichtbarkeit ihrer Karrierewege. Mehr Infos zur Arbeit von GDW findest Du hier.

Hier kannst Du Dich für unseren DFLA Newsletter anmelden. Außerdem informieren wir Euch regelmäßig über Twitter und Instagram.

Gerne kannst Du uns bei jeglichen Fragen kontaktieren. Zum Kontaktformular.